Am Samstag, dem 10. Mai führte uns die diesjährige Gletscherübung auf den Dachsteingletscher. 17 Kameraden unserer Ortsstelle übten dabei verschiedenste Rettungsmethoden, um abgestürzte Alpinisten aus Gletscherspalten zu retten.
Am Tag zuvor, im Rahmen unserer Monatssitzung Mai, wurde bereits unser theoretisches Wissen aufgefrischt. Ein allgemeiner Vortrag über Gletscher, sowie eine Wiederholung der gängigen Rettungsmethoden aus Gletscherspalten inklusive Vor- und Nachteilen jeder Methode, ermöglichten einen reibungslosen Übungsablauf.
Am Samstag begaben wir uns also bestens vorbereitet auf den Dachsteingletscher und bildeten zuerst mehrere Seilschaften, um uns sicher am Gletscher fortbewegen zu können. Am Übungsort angelangt wurden die am Vortag besprochenen Methoden beübt – als Zweier-, Dreier-, oder Vierersilschaft. Jede Situation verlangt unter Umständen eine andere Art und Weise der Rettung. Bei bestem Wetter wurden also alle Eventualitäten durchgeübt, sodass wir nun im Bereich Gletscher wieder bestens gerüstet sind.
Begleitet wurde die gesamte Übung vom Filmteam von Servus TV. Mit Spannung und Neugier wurden verschiedene Szenarien gefilmt und auf Kamera festgehalten, sodass im Herbst wieder eine neue Folge von „Hoagascht“ auf Servus TV erscheinen kann. Also, seid gespannt!
Abgerundet wurde die Übung mit einem köstlichen Essen im neuen und top-modernen Gletscherrestaurant bei der Dachsteingondel-Bergstation. Wir bedanken uns bei den Planai-Bahnen für die gute Kooperation!