Fehleinsatz nach vermutlichem Verkehrsunfall
Am 12.8. wurde die Bergrettung Gröbming zum Stoderzinken gerufen, nachdem sich dort angeblich ein Verkehrsunfall ereignet hat.
Am 12.8. wurde die Bergrettung Gröbming am späten Nachmittag zum Stoderzinken gerufen, nachdem sich dort angeblich ein Verkehrsunfall ereignet hat. Gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften begab sich sofort eine Einsatzmannschaft mit dem Bergrettungsfahrzeug und dem Quad in Richtung der möglichen Unfallstelle, weitere Bergretter standen zur Nachrückung in der Einsatzzentrale bereit.
Bereits in der Anlaufphase des Einsatzes kam uns die Sache komisch vor, bei der von der Leitstelle übermittelten Koordinaten konnten wir uns nur schwer einen Verkehrsunfall vorstellen. Dieser lag nämlich genau unter der oberen Trasse der Seilgleitanlage „Zipline“. Ausgelöst hatte den Einsatz eine Emergency Call Meldung eines Smartphones. Wir gingen daher recht bald davon aus, dass es sich um ein abgestürztes Handy eines Zipline-Gasts handeln könnte. Nach Rücksprache mit dem Betreiber der Zipline und Abklärung konnte tatsächlich ein Gast gefunden werden, dessen Handy während des „Flugs“ mit der Seilgleitanlage abgestürzt ist und die Notfallmeldung ausgelöst hat.
Das Handy konnte von unserer Bergrettungsmannschaft im „Gstauder“ rasch gefunden werden und dem Gast übergeben werden. Das Großaufgebot an Einsatzkräften konnte somit wieder einrücken.
Bereits zu Mittag am selben Tag, wurde eine kleine Mannschaft alarmiert, nachdem ein Wanderer am Stoderzinken wohl aus Versehen seine Notfallapp ausgelöst hat und danach aber nicht mehr erreichbar war. Nachdem die Mannschaft zur Abklärung bereits am Stoderzinken angekommen war, meldete sich der Wanderer via Whatsapp und teilte mit, dass eh alles okay sei.
Auch Fehleinsätze gehören dazu – gut wenn es nix Ernstes ist.
Bilder: (c) FF Aich