Am 1. September wurde die Bergrettung zum Stoderzinken alarmiert. Gleich mehrere Notrufer gaben an, einen abgestürzten Paragleiter beobachtet zu haben. Daraufhin wurde von den Bergrettern der Gipfelbereich abgesucht. Unterstützt wurde die Suche vom Polizeihubschrauber Libelle. Aufgeklärt werden konnte der Sachverhalt dann von einer Polizeistreife, der Gleitschirm wurde bei der Startvorbereitung noch ohne eingehängtem Piloten von der Thermik hoch aufgewirbelt („dust devil“), was von zahlreichen Wanderen beobachtet und ein Absturz vermutet wurde.
Nach Abschluss dieses Einsatzes wurde die Bergrettung gleich zur nächsten Aktion alarmiert. Eine ältere Dame stürzte am Kircherlweg und erlitt dabei einen Bruch des Sprunggelenks. Nach Schmerzbehandlung durch einen Notfallsanitäter der Bergrettung erfolgte der Abtransport mittels Spezialtrage bis zum Rettungsauto vom Roten Kreuz Gröbming.